Fortus 900mc Industrieller 3D-Drucker – Stratasys FDM-Materialien, Vorteile & Anwendungen

Überblick

Wenn es um industriellen 3D-Druck in Produktionsqualität geht, steht nur eine Handvoll Maschinen auf Augenhöhe mit dem leistungsstarken Fortus 900mc. Dieser FDM-Drucker ist kein Schreibtischspielzeug – er ist ein industrielles Kraftpaket, entwickelt für anspruchsvolle Umgebungen, enge Toleranzen und die Fertigung großformatiger Bauteile. Ob Sie ein Fertigungsunternehmen, ein Prototyping-Labor oder ein Luftfahrtprojekt betreiben – der Fortus 900mc bietet die Präzision, Geschwindigkeit und Materialvielfalt, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.

In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Eigenschaften, Vorteile, unterstützten Materialien und typischen Anwendungsbereiche dieses industriellen 3D-Drucksystems.

Merkmale des Fortus 900mc

Kommen wir zu den technischen Daten – denn dieser Drucker hat es in sich. Der Fortus 900mc ist für extrem große Bauraumvolumen ausgelegt und kann Teile bis zu 914 x 610 x 914 mm (36 x 24 x 36 Zoll) fertigen – also fast in Koffergröße. Dank beheizter Baukammer und fortschrittlicher Bewegungssteuerung liefert er konsistente Ergebnisse – auch bei Hochleistungs-Polymeren. Basierend auf der bewährten FDM-Technologie von Stratasys bietet er industrielle Reproduzierbarkeit auf höchstem Niveau.

Wichtige Merkmale:

  • Zwei Materialkammern für unterbrechungsfreies Drucken
  • Hohe Genauigkeit mit Schichtdicken von 0,127 mm bis 0,33 mm
  • Nahtlose Integration in den Workflow mit GrabCAD Print
  • Kompatibilität mit einer Vielzahl technischer Thermoplaste

Dieser Drucker ist nicht zum Spielen da – sondern zur Produktion.

Vorteile des Fortus 900mc

Was haben Sie davon? Der Fortus 900mc wurde für Teams entwickelt, die mehr verlangen – mehr Festigkeit, mehr Präzision, mehr Kontrolle. Dank geschlossener Regelkreise mit Servomotoren wird jeder Druckauftrag exakt wie geplant ausgeführt – auch bei langen Druckzeiten. Die automatische Kalibrierung und das System-Monitoring in Echtzeit reduzieren Ausfallzeiten und maximieren die Qualität.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  1. Unübertroffenes Bauvolumen für große oder konsolidierte Bauteile
  2. Breite Materialvielfalt, inklusive hitzebeständiger und ESD-sicherer Optionen
  3. Zertifizierte Wiederholgenauigkeit für regulierte Branchen
  4. Geringer Nachbearbeitungsaufwand dank löslicher Stützmaterialien
  5. Effiziente Kosten pro Teil, besonders bei Kleinserien

Wenn Ihr Team genug davon hat, Desktop-Drucker für industrielle Aufgaben zu überlasten – ist dies das passende Upgrade.

Materialien für den Fortus 900mc

Hier zeigt der Fortus 900mc seine wahre Stärke: Er unterstützt ein breites Spektrum an FDM-Materialien von Stratasys – von Standardkunststoffen bis hin zu hochleistungsfähigen Thermoplasten für die Luft- und Raumfahrt. Ob Hitzebeständigkeit, chemische Stabilität oder Flexibilität – für jede Anforderung gibt es das passende Filament.

Kompatible Materialien

  • ABS
  • ABS-ESD
  • ASA
  • Nylon 12 CF
  • PC-ABS FR UL94 V0
  • PC-ABS
  • PC Support
  • PEKK
  • Polycarbonat (PC)
  • TPU 95A
  • Ultem™ 1010
  • Ultem™ 9085
  • 9085 Support

Dank dieser Materialauswahl können Sie problemlos zwischen Automobil-, Luftfahrt- und Medizintechnikprojekten wechseln – alles mit ein und derselben Maschine.

Typische Anwendungen des Fortus 900mc

Der Fortus 900mc kommt in Branchen zum Einsatz, in denen Festigkeit, Maßhaltigkeit und Zuverlässigkeit unverzichtbar sind. Er geht weit über einfaches Prototyping hinaus – dieser Drucker ist ideal für die Fertigung von Endbauteilen und Produktionshilfsmitteln mit höchster Beständigkeit.

Häufige Anwendungen

  • Luft- und Raumfahrt: Halterungen, Gehäuse und Strukturteile (z. B. mit Ultem™ 9085 und Ultem™ 1010)
  • Automobilindustrie: Vorrichtungen und Werkzeuge (z. B. mit PC-ABS, ASA und Nylon 12 CF)
  • Fertigung: Produktionshilfen, Robotik-Komponenten, Greifer
  • Medizintechnik: Tabletts, Halterungen, biokompatible Komponenten (zertifiziert mit Ultem™ 1010)
  • Große Funktionsprototypen für Praxistests

Wenn Ihr Projekt Materialien benötigt, die auch unter Belastung zuverlässig funktionieren, ist der Fortus 900mc bestens gerüstet.

Fazit

Der Fortus 900mc ist ein 3D-Drucker, der auch unter höchstem Druck nicht nachgibt. Mit seinem riesigen Bauraum, seiner industriellen Leistungsfähigkeit und der Unterstützung für hochentwickelte technische Kunststoffe ist er zur bevorzugten Lösung für Ingenieure und Hersteller in Europa und weltweit geworden.

Ob ABS, ASA, PC-ABS FR UL94 V0 oder fortschrittliche Verbundwerkstoffe wie Nylon 12 CF und PEKK – Sie können sich auf gleichbleibend hohe Qualität verlassen. Stratasys hat bei diesem Modelll keine Kompromisse gemacht: Der Fortus 900mc ist für den professionellen Einsatz in der Serienproduktion konzipiert.

Benötigen Sie Flexibilität und Elastizität? Greifen Sie zu TPU 95A.
Sie brauchen Flammwidrigkeit und Luftfahrtzulassung? Dann ist Ultem™ 9085 Ihre erste Wahl.
Einfachere Nachbearbeitung gewünscht? Kombinieren Sie Ihre Materialien mit PC Support oder 9085 Support.

Der Fortus 900mc ist nicht einfach nur ein 3D-Drucker – er ist der neue zuverlässige Partner auf Ihrer Fertigungsebene.

KONTAKTE