Fortus 450mc Industrieller FDM-3D-Drucker: Vorteile, Materialien und typische Anwendungen

Überblick

Der Fortus 450mc ist nicht einfach nur ein weiterer industrieller 3D-Drucker – er ist ein echtes Produktionswerkzeug. Entwickelt für Fachleute, die höchste Präzision, Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit erwarten, bietet dieses System die Flexibilität, sowohl Prototypen als auch Endbauteile herzustellen. Dank seiner Kompatibilität mit Hochleistungsthermoplasten ist er die bevorzugte Wahl in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie sowie im allgemeinen industriellen Einsatz. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die besonderen Eigenschaften des Fortus 450mc, stellen die breite Palette an unterstützten FDM-Materialien vor und zeigen auf, in welchen Bereichen er seine Stärken ausspielt. Egal ob Sie neu in der additiven Fertigung sind oder bereits mit Stratasys FDM-Materialien arbeiten – dieser Leitfaden hilft Ihnen zu verstehen, warum dieser Drucker in anspruchsvollen Branchen so beliebt ist.

Funktionen des Fortus 450mc:

Beginnen wir mit der Technik. Der Fortus 450mc verfügt über einen großzügigen Bauraum (406 x 355 x 406 mm), sodass selbst große Teile in einem Durchgang gefertigt werden können – ganz ohne nachträgliches Zusammenfügen. Die beheizte Baukammer sorgt für optimale Schichthaftung und Maßgenauigkeit.

Was die Konnektivität betrifft? Voll vernetzt und mit intuitiver Software ausgestattet, lässt sich der Fortus 450mc genauso einfach bedienen wie ein High-End-Bürodrucker – nur mit deutlich mehr Leistung. Er unterstützt verschiedene Schichtstärken und Auflösungen, wodurch Sie Ihre Drucke je nach Anwendung fein abstimmen können.

Vorteile des Fortus 450mc

Hier spielt der Fortus 450mc seine Stärken voll aus. Gleichbleibende Qualität über mehrere Chargen hinweg? Kein Problem. Hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit unter Produktionsbedingungen? Selbstverständlich.

Sie erhalten nicht nur einen Drucker, sondern einen echten Produktionspartner. Der Fortus 450mc kann rund um die Uhr mit minimaler Aufsicht betrieben werden – ideal für Kleinserienfertigung und schnelles Prototyping. Stellen Sie sich ihn als das Schweizer Taschenmesser unter den industriellen 3D-Druckern vor: vielseitig, robust und bereit für jede Herausforderung.

In Kombination mit Stratasys FDM-Materialien erhalten Sie eine geprüfte Performance, die sich in der Praxis bewährt hat. Keine Überraschungen – nur zuverlässige Ergebnisse.

Unterstützte Materialien für den Fortus 450mc

Hier wird es besonders interessant. Der Fortus 450mc unterstützt eine breite Auswahl an Filamenten für industrielle Anwendungen:

  • ABS
  • ABS-ESD
  • ASA
  • Nylon 12 CF
  • PC-ABS
  • PC-ABS FR UL94 V0
  • PC Support
  • PEKK
  • Polycarbonat (PC)
  • TPU 95A
  • Ultem™ 1010
  • Ultem™ 9085
  • 9085 Support

Jedes dieser FDM-Materialien hat seine speziellen Eigenschaften. ABS ist ideal für allgemeine Anwendungen, während Ultem™ 9085 in der Luftfahrt für seine schwer entflammbaren Eigenschaften geschätzt wird. Für chemische Beständigkeit eignet sich PEKK. Benötigen Sie Flexibilität? Dann ist TPU 95A die richtige Wahl.

Typische Anwendungen des Fortus 450mc

In welchen Bereichen wird der Fortus 450mc eingesetzt? Überall dort, wo Leistung keine Kompromisse erlaubt:

  1. Luft- und Raumfahrt: Halterungen, Luftkanäle und Gehäuse mit Ultem™ 1010 und Ultem™ 9085
  2. Automobilindustrie: Funktionsteile und Vorrichtungen aus PC-ABS oder ASA
  3. Fertigungshilfen: Werkzeuge, Vorrichtungen und Produktionshilfen aus Nylon 12 CF und ABS-ESD
  4. Medizinische Anwendungen: Chirurgische Schablonen und Prototypen mit PEKK und PC Support
  5. Konsumgüter: Hochwertige Prototypen mit Polycarbonat PC

Das Beste? Sie müssen nicht mehr auslagern. Mit diesem Drucker holen Sie sich die Produktion direkt ins Haus.

Fazit

Der Fortus 450mc zeigt, dass nicht alle industriellen 3D-Drucker gleich sind. Dieses System wurde für Unternehmen entwickelt, die keine Kompromisse bei Qualität oder Termintreue eingehen können. Entscheidend ist nicht nur die Hardware selbst, sondern auch das umfangreiche Ökosystem an leistungsstarken Stratasys FDM-Materialien, die unterstützt werden.

Ob Sie ABS für einfache Prototypen oder Ultem™ 9085 für zertifizierte Luftfahrtkomponenten verwenden – Sie setzen auf bewährte Zuverlässigkeit. Die Materialvielfalt – von TPU 95A über PC-ABS FR UL94 V0 bis hin zu 9085 Support – stellt sicher, dass für jede Anwendung die passende Lösung bereitsteht. Es geht hier nicht einfach nur um Kunststoffteile – es geht um funktionale, belastbare Hochleistungskomponenten. Wer seine additive Fertigung auf das nächste Level heben will, findet im Fortus 450mc einen vertrauenswürdigen Industriepartner.

 

KONTAKTE